Verbandsliga Nord-Ost Freitag, den 24.05.2019, 19:00 Uhr in Thalexweiler
SG Thalexweiler-Aschbach – SG Bostalsee |
SV Hellas Bildstock – SG Thalexweiler-Aschbach 5:1
Am 29. Spieltag reisten wir zum SV Hellas Bildstock. Nach einer Serie von 5 Siegen und einem Unentschieden hatte man sich vorgenommen auch in Bildstock einen Dreier einzufahren. Was man sich vorgenommen hatte konnte man irgendwie nicht so richtig auf den Platz bringen. In der 26. Minute gelang es uns nicht, trotz mehrerer Möglichkeiten den Ball sauber zu klären und der Hellas gelang durch einen 16-Meter Schuss von Nikolas-Arthur Göritz das 1:0. Unmittelbar vor der Pause konnte Bildstock durch Jeremy Ewertz auf 2:0 erhöhen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte foulte der Hellas-Torwart unseren Spieler Jannick Heinrich, konnte aber den folgenden Elfmeter von Jonas Hans parieren. In der 56. Minute gelang David Frey der Anschlusstreffer zum 2:1. Dadurch keimte die Hoffnung doch noch was aus Bildstock mit zu nehmen. Doch bereits 3. Minuten später erstickte Bildstock diese Hoffnung und erzielte durch Manuel Zimmer das 3:1. In der 63. Minute erhöhte Dominik Berrang auf 4:1 für die Heimelf. Den Schlusspunkt setzten wir dann selber. In der Nachspielzeit viel das 5:1 durch eine Eigentor.
Da wir nach diesem Spieltag mit Platz 12 in der Tabelle 4 Punkte Vorsprung vor dem Drittletzten liegen, haben wir, da es maximal drei Absteiger gibt, den Klassenerhalt geschafft. Nun sollten wir im letzten Spiel der Saison, zu Hause gegen die SG Bostalsee, nochmals einen Sieg einfahren.
SG Thalexweiler-Aschbach 2 – FC Kutzhof 1:6
m letzten Spiel der Saison war der Tabellenführer aus Kutzhof in Aschbach zu Gast. Kutzhof nahm von Anfang an das Heft in die Hand und erzielte bereits in der 9. Minute das 0:1 durch Adnan Hodzic. In der 19. Minute erzielte Marco Mangione das 0:2 für den FC Kutzhof. Nur vier Minuten später erhöhte David Görgen auf 0:3 und in der 41. Minute gelang Lukas Klauck das 0:4 für die Gäste. Spielerisch war der FC Kutzhof an diesem Tag einfach eine Nummer zu groß für unsere Zweite. Bereits in der 48. Minute erhöhte Christopher König auf 0:5. Danach schaltete Kutzhof zwei Gänge herunter und unser Team kam zu der einen oder anderen Konterchance. Nach dem 0:6 durch David Bakhtadze in der 65. Minute gelang Lucas Fries in der Schlussminute noch der Ehrentreffer zum 1:6.
SG Schiffweiler/L 2. – SG Thalexweiler-Aschbach 2 1 : 6
Von Anfang an war unsere Zweite das bessere Team, aber nach einem individuellen Fehler erzielte Schiffweiler in der 28. Minute das 1:0 durch einen Freistoßtreffer von Andreas Marx. In der 31. Minute gelang dann Christoph Demuth der verdiente Ausgleich zum 1:1. Unmittelbar vor der Pause netzte Dennis Hurth zum 1:2 Pausenstand ein. Drei Minuten nach der Pause entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter und Magga verwandelte zum 1:3. In der 61. Minute gab es erneut einen Elfer für uns. Diesmal verwandelte Nico Heinrich zum 1:4. In der 80. Minute erzielte Phillip Alt das 1:5 und in der 88. Christoph Demuth das 1:6 zum hochverdienten Auswärtserfolg.
SG Thalexweiler-Aschbach – FC Lautenbach abgebr.
Im 6-Punkte-Spiel gegen den FC Lautenbach kam unsere Mannschaft nur schwer ins Spiel. In den ersten 15. Minuten leisteten wir und den einen oder anderen individuellen Fehler in der Abwehr und hatten Glück, dass wir nicht in Rückstand gerieten. Danach lief es etwas besser und in der 30. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Foul auf Elfmeter. Dieser wurde sicher von Jonas Hans zum 1:0 verwandelt. In der 45. Minute entschied der Schiedsrichter erneut auf Strafstoß für die SG Thalexweiler-Aschbach. Diesmal verwandelte David Frey zum 2:0. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit verletzte sich ein Spieler des FC Lautenbach bei einem Pressschlag so schwer, dass der FC Lautenbach nach der Halbzeit erklärte, nicht mehr weiterspielen zu wollen. Daraufhin hat der Schiedsrichter das Spiel abgebrochen. Ob das Spiel wiederholt oder zu unseren Gunsten gewertet wird, wird die Spruchkammer entscheiden.
SG Thalexweiler-Aschbach – FC Freisen 3:0
Am 25. Spieltag der Verbandsliga Nord/Ost war der FC Freisen zu Gast in der Nachtweide. Bei sommerlichen Temperaturen kamen beide Mannschaften nur langsam ins Spiel. Unsere Mannen standen vor allem in der Abwehr sehr sicher und ließen wenige Chancen zu. In der 38. Minute spielte Kevin Becker einen Steilpass auf David Frey der dann zum 1:0 vollstreckte. Unmittelbar vor der Pause hatte Freisen die Chance zum Ausgleich. Nach einem katastrofahlen Fehlpass unsererseits steuerte Sebastian Schad alleine auf unser Tor zu, scheiterte jedoch am wiedermal glänzend parierenden Torwart Timo Streßer. Somit wurden beim Stand von 1:0 die Seiten gewechselt. Eine viertel Stunde nach der Pause nutze wiederum David Frey einen Freisener Fehlpass und erzielte das 2:0 für die SG. In der 67. Minute legte Jannick Heinrich nach einer Ecke mit dem Kopf den Ball in die Mitte zu Kevin Becker zurück und der vollstreckte zum 3:0 Endstand. Mit diesem Spiel konnten wir an den Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigen.
FSV Jägersburg 2 – SG Thalexweiler-Aschbach 1:3
Unsere Jungs waren am vergangenen Spieltag zu Gast bei der jungen Oberligareserve aus Jägersburg. Zu Beginn der ersten Halbzeit starteten wir dominant in die Partie und hatten durch Nico Fries und Yannik Heinrich auch gleich zwei gute Möglichkeiten den Führungstreffer zu markieren. Nach und nach schlichen sich aber mehr und mehr Lässigkeiten im Defensivverhalten ein und so nahm der Gastgeber das Spiel in die Hand. Folglich dann der Führungstreffer für Jägersburg nach einem Eckball in der 25. Minute. Unser Keeper Timo Stresser erwischte einen Sahnetag und verhinderte im ersten Durchgang mit herausragenden Paraden einen weiteren Treffer der Gäste…
Nach dem Pausentee wirkte die Kabinenansprache und unsere Jungs agierten wie ausgewechselt. Der bärenstarke Yannik Heinrich sowie unser Kapo Kevin „Kay Bee“ Becker sorgten für die notwendige Moral auf dem Platz und wir erspielten uns eine Chance nach der anderen.
In der 48. Minute war es dann unser Youngster Franni Barbara, der mit seiner ersten „Erstmannschaftsbude“ die Hoffnung weiter keimen ließ. Im Folgenden ging es dann Schlag auf Schlag. Nur zwei Minuten später agierte Kevin Becker „mit Köpfchen“ und wuchtete den Ball zum Führungstreffer in die Maschen. In der 57. Minute verwertete unser Knippser vom Dienst – David Frey – eine tolle Hereingabe von Andre Mittermüller per „Seitfallzieher“ zum 3:1 für unsere Farben.
Eine tolle Mannschaftsleistung insbesondere in der zweiten Hälfte, in der es uns gelungen ist, einen Rückstand innerhalb von 15 Minuten in eine Zwei-Toreführung umzubiegen. Unserem verletzten Spieler Nico Fries wünschen wir an dieser Stelle eine schnelle Genesung! Wir müssen weiterhin Punkte einfahren, die Konkurrenz schläft nicht!
SG Thalexweiler-Aschbach – VfB Theley 5:0
Am 23. Spieltag der Verbandsliga Nord/Ost spielten wir zu Hause im Derby gegen den VfB Theley. Nachdem wir nach der Winterpause bisher nur Niederlagen erlitten hatten, wollte die Mannschaft unbedingt dieses Spiel gewinnen. Das Derby begann direkt mit einem Paukenschlag. Es waren gerade mal 120 Sekunden gespielt, als Jannick Heinrich nach einem tollen Zuspiel von Alexander Herz zum 1:0 für die SG netzte. Einige Minuten später hatte der VfB Theley die Chance zum Ausgleich, doch Vincent Budgereit traf nur den Pfosten. Doch unser Team, das an diesem Tag sehr motiviert auftrat, lies sich hiervon nicht beirren und setzte den VfB permanent unter Druck. Das couragierte Spiel wurde dann auch belohnt. Bereits in der 10. Minute erzielte David Frey nach eine Hereingabe von Mario Ugla das 2:0 für die SG. Danach kam vom VfB Theley nicht mehr viel. Unmittelbar vor der Pause foulte Theleys Torwart Thorsten Preis David Frey außerhalb des Strafraums. Der gute leitende Schiedsrichter Yannik Zeyer zeigte dem Schlussmann daraufhin die Rote Karte. Nach der Pause ließen unsere Mannen den Ball gekonnt laufen und konnten so die Überzahl für weitere Tore nutzen. In der 51. Minute markierte Jannick Heinrich das 3:0. Kevin Becker erhöhte in der 65. Minute nach einer Ecke von Philipp Zimmer auf 4:0, ehe dann wiederum Heinrich seine tolle Leistung an diesem Abend mit seinem dritten Tor zum 5:0 Endstand krönte. Nach der super Vorstellung unserer Mannschaft an diesem Abend war der Sieg im Derby auch in dieser Höhe mehr als verdient.
Hasenparty 2019
Schon fast wieder Ostern und somit steht die Hasenparty des SV Alemannia Thalexweiler wieder vor der Tür! Am Ostersamstag den 20.04.2019 lassen wir auf dem Sportplatz Thalexweiler die Hasen los und feiern bis zum Morgengrauen!
Beginn ist um 21:00 Uhr!
Der SV Alemannia Thalexweiler freut sich auf euch!
Die Veranstaltung ist ab 16 Jahren!
SG Ballweiler – SG Thalexweiler-Aschbach 4:2
Am 22. Spieltag mussten wir beim Vierten der Verbandsliga Nord-Ost, der SG BaWeWo antreten. Die Gastgeber erspielten sich in der ersten Halbzeit ein Chancenplus gegenüber unserem Team. Sie konnten ihre Möglichkeiten allerdings nicht nutzen, insbesondere auch deswegen, weil unser Torwart Timo Streßer einige Schüsse aufs Tor hervorragend hielt. Mit einem 0:0 ging es in die Pause. Kurz nach der Pause verloren wir mal wieder den Ball durch einen individuellen Fehler und Alexander Henrich beförderte das Spielgerät zum 1:0 in der 52. Minute in den Winkel. In der 63. Minute konnte Samuel Ikas völlig unbedrängt eine Freistoß-Hereingabe zum 2:0 ins Tor köpfen. Danach dachten alle, das Spiel sei entschieden. Unsere Mannen haben aber nicht aufgegeben und weiter gekämpft. Dieser Einsatz wurde dann in der 80. Minute belohnt. David Frey verwandelte einen Freistoß zum 1:2. Nur vier Minuten später legte Nico Fries nach einem tollen Angriff unserer SG für Mathias Zimmer auf und dieser erzielte den verdienten Ausgleich zum 2:2. Direkt danach hatten wir noch eine hundertprozentige Möglichkeit um in Führung zu gehen. Der Ball ging leider knapp am Tor vorbei. So kam es mal wieder, wie es kommen musste. In der 87. Minute erzielte der kurz zuvor eingewechselte Michael Güngerich das 3:2 für die SG BaWeWo. Durch einen völlig unberechtigten Elfmeter erzielte Alexander Henrich in der Nachspielzeit den 4:2 Endstand.
SG Thalexweiler-Aschbach 2 – SV Spiesen 3:2
Gegen die Borussia aus Spiesen wollte unsere Zweite den ersten Dreier nach der Winterpause einfahren. In der 18. Minute konnte Nico Fries unser Team mit 1:0 in Führung bringen. Doch nur kurze Zeit später konnte Borussia Spiesen ausgleichen. In der 22. Minute erzielte Gordon La Quatra das 1:1. Immer wieder angetrieben durch Mathias Heinrich, der erstmals nach langer Verletzungspause wieder spielte, erzielte unser Team noch vor der Halbzeit in der 34. Minute das 2:1 durch Sören Fuchs und in der 40. Minute das 3:1 durch Mathias Heinrich. Unmittelbar vor der Pause hätte Mario Ugla noch das 4:1 erzielen können, doch leider traf er nur den Pfosten. Auch nach der Pause hatten wir die erste Chance ein Tor zu erzielen, verfehlten den Kasten aber knapp. So etwa Mitte der zweiten Halbzeit ließen bei unserem Team die Kräfte etwas nach und man verlegte sich etwas mehr auf die Defensive. Mit mehreren Glanzparaden verhinderte Sven Spaniol in der Folgezeit das 3:2 für die Borussia aus Spiesen. In der 87. Minute war aber auch er machtlos. Wiederum Gordon La Quatra erzielte dann doch das 3:2. So wurde die Schlussphase noch mal richtig spannend. Doch mit etwas Glück und Leidenschaft konnten wir den Sieg über die Zeit retten.
SG Thalexweiler-Aschbach – SG Lebach/Landsweiler 0:4
Im Derby gegen Lebach war für unsere Mannen nichts zu holen und am Ende stand ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg der Gäste. Von Beginn an zeigte die SG Lebach/Landsweiler, dass sie gewillt war, alle Punkte mit nach Hause zu nehmen. Unsere Elf agierte aus einer verstärkten Defensive und wollte zunächst einen Rückstand vermeiden. Dies gelang jedoch nicht, denn bereits in der 9. Minute lag man mit 0:1 hinten. Auch in der Folgezeit bestimmten die Gäste das Geschehen und konnten kurz vor dem Seitenwechsel auf 2:0 erhöhen. Ein unbedingtes Aufbegehren gegen die sich anbahnende Niederlage konnten die zahlreichen Zuschauer auch nach dem Seitenwechsel leider nicht erkennen. Lebach agierte und unsere Mannen konnten nur reagieren. Allerdings hatte man nach einem schön vorgetragenen Konter die Möglichkeit auf den Anschlusstreffer, doch Alex Herz versagten alleinstehend vor dem Keeper die Nerven. Insgesamt gesehen wirkten die Angriffsbemühungen aber zu pomadig und kopflos und konnten somit von der gegnerischen Defensive leicht gestoppt werden. Erstaunlich war zudem, dass die Gäste in punkto Einsatzwillen und Kampfbereitschaft ein leichtes Plus hatten und so waren weitere Treffer die logische Konsequenz. Nach zwei weiteren Gegentoren stand am Ende eine verdiente Niederlage, die man so schnell wie möglich vergessen sollte.
SG Thalexweiler-Aschbach 2 – SV Illingen 0:1
Im Nachholspiel traf unser Zweite am vergangen Sonntag auf den SV Illingen. Unsere Mannschaft erwischte zwar den besseren Start, konnte aber Ihre Möglichkeiten zum wiederholten Male nicht nutzen. Wir waren wesentlicher besser im Spiel, doch nach einem dummen Abwehrfehler konnte der SV Illingen in der 33. Minute durch Pascal Woll mit 1:0 in Führung gehen. Wir hatten zwar vor der Pause noch die Chance zum Ausgleich, doch es blieb bei dem knappen 0:1 zur Pause für den SV Illingen. Nach der Pause hatten die Gäste noch die Möglichkeit auf 0:2 zu erhöhen. Letztendlich blieb es beim knappen Sieg für den SV Illingen. Eine Punkteteilung wär allerdings für unsere Zweite nicht unverdient gewesen.
FC Limbach – SG Thalexweiler-Aschbach 6:1
Am 20. Spieltag traten wir beim 6. der Landesliga Nord-Ost, Palatia Limbach an. Da in unserer Situation jeder Punkt zählt, wollten wir in Limbach unbedingt punkten. Die ersten zehn Minuten hatten beide Mannschaften mit dem nassen Kunstrasen und dem Wind so ihre Probleme. Dann kamen unsere Mannen aber besser ins Spiel und waren in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft. Dies konnte trotz guter Chancen und auch wegen des gut aufgelegten Torhüters der Palatia zunächst nicht in Tore umgemünzt werden. In der 31. Minute parierte der Torhüter der Palatia einen tollen Schuss von Mathias Zimmer gerade so noch zur Ecke. Den nachfolgenden Eckball köpfte Tino Meier mit Wucht zur 1:0 Führung ins Limbacher Tor. Sekunden vor dem Pausenpfiff konnte Sascha Geisert von der Palatia völlig unbedrängt in die Spitze zu Tim Pommerenke spielen, der dann zum 1:1 vollstreckte. Zwei Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt, als sich Tim Andres und unser Torhüter nicht einig waren, wer den Ball klären sollte. Diesen dicken Bock nutzte Dennis Fell von der Palatia aus und schob die Kugel zum 2:1 über die Linie. Mit einer sehenswerten Volleyabnahme aus 16 Metern nach einer Ecke erhöhte Dennis Fuss in der 55. Minute auf 3:1. Nach einem Konter fiel dann in der 70. Minute das 4:1 für Limbach durch Tim Mohr. Danach war die Messe für uns gelesen. Limbach erzielte noch in der 82. das 5:1 durch Lucien Wagner und in der 85. Minute durch Jan-Niklas Krause das 6:1. Nach dieser herben Auswärtsniederlage erwarten wir nun am Samstag zum Stadtderby die SG Lebach-Landsweiler
SG Thalexweiler-Aschbach – SG Marpingen/Urexweiler 0:3
Am ersten Spieltag nach der Rückrunde hatten wir den Tabellendritten, die SG Marpingen-Urexweiler in der heimischen Nachtweide zu Gast. Vor 200 Zuschauern entwickelte sich in der Anfangsphase ein munteres Spiel. Die ersten 30 Minuten hat unsere SG den Gegner gut bearbeitet und hatte auch die Chance in Führung zu gehen. Doch dann machten wir in der 33 Minute ein unnötiges Foulspiel im Halbfeld. Den fälligen Freistoß zirkelte Marpingen-Urexweilers Torjäger Björn Recktenwald an der Mauer vorbei zum 0:1 für die Gäste ins Tor. Sekunden vor der Pause dann der nächste Tiefschlag für unsere Mannen. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf spielte Björn Recktenwald den Ball in die Schnittstelle auf Maximilian Recktenwald und der schob den Ball zum 0:2 über die Linie. Nach der Halbzeitpause kam unsere Mannschaft sehr motiviert aus der Kabine. In den ersten 20 Minute der 2. Halbzeit war unser Team klar spielbestimmend. Die größte Chance zum Anschlusstreffer hatte Jannik Heinrich. Er scheiterte jedoch am glänzend aufgelegten Schlussmann der Gäste. In der 75 Minute dezimierten wir uns dann selbst. Vier Minuten nach seiner Einwechslung foulte Max Kühn Björn Recktenwald von hinten. Der Schiedsrichter verwies unseren Spieler sofort des Feldes. Maximilian Recktenwald regte sich so über das Foul auf, dass auch er des Feldes verwiesen wurde. Nach diesen beiden Platzverweisen verflachte das Spiel etwas. Acht Minuten vor Schluss erfolgte dann der endgültige Ko für unser Team. Nach einem Konter erzielte Sören Recktenwald das 0:3 für die Gäste Nun gilt es am kommenden Wochenende im Auswärtsspiel bei Palatia Limbach zu punkten damit wir nicht noch weiter in die Abstiegszone geraten.
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr
Liebe Freunde der SG,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und eine turbulente Hinrunde hat mit einem Auswärts-Derby-Sieg beim Spitzenreiter in Hasborn doch noch ein positives Ende gefunden.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Sponsoren, Gönnern und Helfern der SG bedanken. Ein besonderer Dank geht auch an die Fans, welche uns trotz „so manch schwerer Stunde“ immer noch tapfer die Treue halten.
Frohe Weihnachten, guten Rutsch und bleibt Gesund und Munter!
SV Hasborn – SG Thalexweiler-Aschbach 0:1
Im letzten Spiel des Jahres fuhr man stark ersatzgeschwächt zum Klassenprimus und schaffte mit der bis dahin besten Saisonleistung die Sensation. Nicht nur die Fans der Rot-Weißen rieben sich verwundert die Augen, als unsere Truppe von Beginn an das Zepter übernahm und sich auch gute Einschussmöglichkeiten erarbeitete. Der Tabellenführer wirkte phlegmatisch und irgendwie antriebslos, während unsere Jungs in punkto Einsatzbereitschaft und Kampfeswille vorbildlich auftraten. Doch auch spielerisch war man das bessere Team und so war das torlose Unentschieden zur Halbzeitpause schmeichelhaft für die Hausherren. Im zweiten Spielabschnitt verstärkte der Tabellenführer dann seine Offensivbemühungen, doch meist wurden die Angriffe ideen- und kopflos vorgetragen. Unsere Elf verlegte sich auf´s Kontern und machte dies bravourös. Als gegen Ende der Partie die Kräfte auf beiden Seiten schwanden, ergaben sich für beide Teams noch zwei Großchancen, doch ein Treffer wollte einfach nicht fallen. Als sich alle mit einem torlosen Remis schon angefreundet hatten, setzte sich der eingewechselte Nico Fries mit einem Kraftakt auf der Außenbahn durch und bediente den frei stehenden Alex Herz, der die Kugel zum vielumjubelten Siegtreffer einschob.
SG Thalexweiler-Aschbach – SV Habach 2:3
Nach dem Sieg in Merchweiler hatte man am vergangenen Sonntag die Möglichkeit gegen Habach sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Dies gelang uns leider nicht. Man legte gleich furios los und hatte schon in den Anfangsminuten den Führungstreffer auf dem Fuß. In der 25. Minute war es dann soweit: Nach einer Ecke erzielte Max Kühn mit einer technisch perfekten Einlage den bis dahin verdienten Führungstreffer. Die Gäste kamen nun besser ins Spiel und markierten kurz vor dem Seitenwechsel den Ausgleichstreffer. Nach Wiederanpfiff gelang dann dem agilen David Frey das Tor zum 2:1. Aber auch diese Führung hielt nicht lange an, denn nur 3 Minuten später gelang den Habachern nach einem kapitalen Fehler der erneute Ausgleich. Unsere Jungs wollten aber den Sieg und stürmten fortan mit Mann und Maus. Hochkarätige Chancen, unter anderem ein Elfmeter, konnten allerdings nicht in zählbaren Erfolg umgemünzt werden. Leider vergaß man bei allem Offensivdrang, dass Habach eine reine Kontermannschaft ist. Als man bei nach 2 Warnschüssen immer noch nicht reagierte, kam, was kommen musste: Bei einem abermaligen Unterzahlspiel nutzten die Gäste ihre dritte Chance und kamen letztendlich zum glücklichen, aber nicht ganz unverdienten Siegtreffer.
SV Stennweiler – SG Thalexweiler/Aschbach 2 2:0
Späte Tore waren verantwortlich dafür, dass der SV Stennweiler an diesem Sonntag als Sieger den Platz verließ. Das sah zumindest in der ersten Halbzeit aber nicht so aus. Beide Mannschaften boten kein gutes Spiel, Torchancen blieben hüben wie drüben Mangelware. Erst nach der Halbzeit wurden die Offensivbemühungen des SV Stennweiler stärker. Plötzlich hatten die Hausherren Torchancen fast im Minutentakt. Der eingewechselte Philipp König war es schließlich, der in der 86. Minute zum Führungstreffer für Stennweiler traf. Und es kam noch schlechter für unsere SG; in der Nachspielzeit gelang Stennweiler auch noch das 0:2. Nach der 0:6 Heimpleite gegen Humes war es die 2.
Niederlage in Folge. Eigentlich war man auf Wiedergutmachung aus. Jetzt will man zumindest im letzten Spiel im Kalenderjahr zuhause noch einen Sieg gegen Heiligenwald einfahren.
SV Hasborn – SG Thalexweiler-Aschbach 0:1 (0:0)
HERZliche Grüße aus dem Hasborner Waldstadion!
Im letzten Spiel des Jahres fuhr unsere erste Garde stark ersatzgeschwächt zum Klassenprimus und schaffte mit der bis dahin besten Saisonleistung die Sensation. Nicht nur die Fans der Rot-Weißen rieben sich verwundert die Augen, als unsere Truppe von Beginn an das Zepter übernahm und sich auch gute Einschussmöglichkeiten erarbeitete. Der Tabellenführer wirkte phlegmatisch und irgendwie antriebslos, während unsere Jungs in punkto Einsatzbereitschaft und Kampfeswille vorbildlich auftraten. Doch auch spielerisch war man das bessere Team und so war das torlose Unentschieden zur Halbzeitpause schmeichelhaft für die Hausherren. Im zweiten Spielabschnitt verstärkte der Tabellenführer dann seine Offensivbemühungen, doch meist wurden die Angriffe ideen- und kopflos vorgetragen. Unsere Elf verlegte sich auf´s Kontern und machte dies bravourös. Als gegen Ende der Partie die Kräfte auf beiden Seiten schwanden, ergaben sich für beide Teams noch zwei Großchancen, doch ein Treffer wollte einfach nicht fallen. Als sich alle mit einem torlosen Remis schon angefreundet hatten, setzte sich der eingewechselte Nico Fries mit einem Kraftakt auf der Außenbahn durch, ließ gleich zwei Hasborner Defensivakteure alt aussehen und bediente den frei stehenden Alex Herz, der die Kugel zum vielumjubelten Siegtreffer einschob.
Somit verabschiedet sich unsere Erste Mannschaft mit einem Achtungserfolg in die wohlverdiente Winterpause. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die zahlreichen Fans die uns in dieser schwierigen Zeit stets die Treue halten!